Wir freuen uns, dass unserem Antrag auf Volksbefragung stattgegeben wurde!

Ab jetzt kann die "Volksbefragung Eishalle" unterstützt werden.

Für die Durchführung der Volksbefragung gilt es, bis 4. März 2022 die notwendigen rund 380 Unterstützungserklärungen zu sammeln. Zur Unterstützung berechtigt sind Bürgerinnen und Bürger mit Hauptwohnsitz in Andelsbuch (die bis zum 4.3.22 mindestens 16 Jahre alt sind).

Hier das Formular zur Unterstützungserklärung herunterladen, ausdrucken, vollständig! ausfüllen und an folgenden Stellen abgegeben:

direkt bei
- Andreas Albrecht, Grunholz 718
- Simone Winter-Wirth, Meisten 16
- Martin FRANZ, Bühel 186
- Markus Meusburger, Bersbuch 696
sowie im Dorfzentrum
- Vinothek fink.wertvoll.genießen, Hof 320

Formulare liegen an den Abgabestellen auch auf!

 

In 3 Schritten zur Volksbefragung Eishalle

1. Schritt: Beantragung - Diese wurde gestern von der Wahlbehörde genehmigt.

2. Schritt: Unterstützungen sammeln - Der Startschuss ist übermorgen und geht über die Dauer von 8 Wochen.

3. Schritt: Durchführung - Die Volksbefragung ist per Verordnung des Bürgermeisters an einem Sonntag durchzuführen. Voraussetzung ist eine ausreichende Anzahl an Unterstützungserklärungen (rund 400).

Weitere Infos zu Schritt 2 "Unterstützungen sammeln" folgen demnächst.

Ps. Danke für jede Rückmeldung. Wir bitten um Verständnis, wenn wir nicht immer sofort anworten können.

PPs. Danke auch an die Medien für deren gestrige Berichterstattung: vol.at, ORF, Radio-V, V-Heute, Neue, VN

 

Die Andelsbucher Wahlbehörde hat unseren Antrag auf Volksbefragung genehmigt. Die Frage dazu: "Soll die Gemeindevertretung den Umwidmungsantrag für die in Sporenegg geplante „Wälderhalle“ (Eishalle) auf Grundstücks-Nr. 2085/1 und 2085/2 ablehnen?

Wird die Gemeindevertretung den für 17.1.2022 vorgesehenen Umwidmungsbeschluss nach hinten verschieben und das Ergebnis der Volksbefragung abwarten?

Radio-V berichtet heute um 12h30.

Vorarlberg Heute berichtet voraussichtlich heute Abend 19h.

 

Morgen, am 4.1.2022, berät die Gemeindewahlbehörde über den von uns gestellten Antrag auf Volksbefragung.

Am 5.1.2022 sind wir um 9:00 ins Gemeindeamt geladen, wo uns der Bürgermeister über das Ergebnis informieren wird.